| 
 Almuth Püschel, Historikerin und Germanistin - wurde 1954 in Potsdam geboren, wuchs in Ketzin/Havel
 auf und legte 1972 in Nauen das Abitur ab. Seit 1972 arbeitet sie als Historikerin und
 Sprachlehrerin in Potsdam. Nach dem Studium der Germanistik und Geschichte an der
 Pädagogischen Hochschule Potsdam promovierte sie 1981 im Gebiet der Philosophie. Daran
 schloss sich bis 1989 eine Tätigkeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Filmmuseum
 Potsdam an. Von 1989 bis 1992 war sie an der Brandenburgischen Landeshochschule/Universität
 Potsdam tätig. Eine dreijährige Mitarbeit an dem Projekt "Brandenburg in der NS-Zeit"
 legte den Grundstein für weiterführende Forschungen, die mit dem Buch "Zwangsarbeit
 in Potsdam" ein vorläufiges Ergebnis dokumentieren.
 
Almuth Püschel ist verheiratet und hat zwei Söhne.
               Bei uns von ihr:Zwangsarbeit in Potsdam in der Reihe Verwehte Spuren
 |